Instrumentenprüfungen (terrestrische Geodäsie)
EDM
- Bestimmung der Messfrequenz von EDM-Instrumenten (bis 50 MHz)
- Bestimmung des Einlaufverhaltens (30 min)
- Untersuchung der Temperaturabhängigkeit des Quarzoszillators
- Nahbereichsprüfung bis 24 m
- Nahbereichsprüfung reflektorlos
- Additionskorrektion bis 1200 m
- Benutzung der Prüfstrecke Friedrichstaler Allee
- Auswertung und Prüfzeugnis
- Messung, Auswertung + Prüfzeugnis
- Feldprüfung nach ISO 17123-4 (Stand 15.4.2002)
- Simplified test procedure
- Full test procedure
Winkelprüfung
Tachymeter
Feldprüfung nach ISO 17123-5 (Stand 8.10.2003)
- Simplified test procedure, Auswertung + Prüfzeugnis
- Simplified test procedure, Messung, Auswertung + Prüfzeugnis
- Verzögerungszeiten
Nivelliere
Feldprüfung nach ISO 17123-2 (1.12.2001)
- Simplified test procedure, Auswertung + Prüfzeugnis
- Simplified test procedure, Messung, Auswertung + Prüfzeugnis
- Full test procedure, Auswertung + Prüfzeugnis
- Full test procedure, Messung, Auswertung + Prüfzeugnis
Ansprechpartner
Durchführung und Abrechnung nach Absprache!
Weiterführende Informationen über Prüfmethodiken und Einrichtungen finden Sie auf den folgenden Seiten.

Rück­füh­rung von Dis­tanz­mes­sern

Prismen-Prüfung

Un­ter­su­chung des Las­er Ra­dars

Ad­di­tions­kor­rek­tur im Nah­be­reich bis 24m

Ad­di­ti­ons­kor­rek­ti­on bis 1200m

Ad­di­tions­kor­rek­tion re­flek­tor­los­er Mess­mo­dus

Kan­ten­ver­hal­ten bei re­flek­tor­lo­ser Dis­tanz­mes­sung

Win­kel­prüf­ein­rich­tung
Folgende Prüfbereiche für Ihr Vermessunginstrument bieten wir an:
Elektrooptische Distanz Messer:
- Bestimmung der Messfrequenz von EDM-Instrumenten (bis 100 MHz)
- Bestimmung des Einlaufverhaltens (30 min)
- Untersuchung der Temperaturabhängigkeit des Quarzoszillators
- Nahbereichsprüfung bis 24 m
- Nahbereichsprüfung reflektorlos
- Additionskorrektion bis 1200 m
- Benutzung der Prüfstrecke Friedrichstaler Allee
- Auswertung und Prüfzeugnis
- Messung, Auswertung + Prüfzeugnis
- Feldprüfung nach ISO 17123-4 (Stand 09.2017)
- Simplified test procedure
-
Full test procedure
Winkelprüfung
Tachymeter
Feldprüfung nach ISO 17123-5 (Stand 02.2018)
- Simplified test procedure, Auswertung + Prüfzeugnis
- Simplified test procedure, Messung, Auswertung + Prüfzeugnis
- Verzögerungszeiten
Nivelliere
Feldprüfung nach ISO 17123-2 (12.2001 - Aktueller Stand)
- Simplified test procedure, Auswertung + Prüfzeugnis
- Simplified test procedure, Messung, Auswertung + Prüfzeugnis
- Full test procedure, Auswertung + Prüfzeugnis
- Full test procedure, Messung, Auswertung + Prüfzeugnis
Durchführung und Abrechnung nach Absprache!